Spionierte Kim Jong-nam für die CIA?

Archivbild von Kim Jong-nam
Archivbild von Kim Jong-namAPA/AFP/JOONGANG SUNDAY VIA JOON
  • Drucken

Der 2017 getötete Halbbruder des nordkoreanischen Diktators soll nach Medienberichten Informant des US-Geheimdienstes gewesen sein.

New York. Kim Jong-nam, Halbbruder des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-un und 2017 in Malaysia ermordet, sei ein Informant der CIA gewesen: Das berichtete das „Wall Street Journal“ am Montag.

Das Blatt zitierte eine nicht näher genannte Quelle, die über die Angelegenheit Bescheid wissen könne. Viele Einzelheiten des Verhältnisses Kim Jong-nams zum amerikanischen Geheimdienst lägen aber noch im Dunkeln. Nur so viel habe die Quelle gesagt: „Da gab es eine Verbindung."

Kim Jong-nam sei im Februar 2017 nach Malaysia gereist, um seine Verbindungsperson bei der CIA zu treffen; dies sei möglicherweise aber nicht der einzige Zweck der Reise gewesen.

Zur Erinnerung: Zwei Frauen waren angeklagt worden, Kim Jong-nam vergiftet zu haben, indem sie ihm auf dem Flughafen von Kuala Lumpur ein Nervengift ins Gesicht geschmiert hätten. Die beiden Frauen, die eine aus Indonesein, die andere aus Vietnam, wurden im Mai jedoch wieder freigelassen.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Vietnamese Doan Thi Huong dürfte schon im Mai freigelassen werden.
Außenpolitik

Mord an Kims Halbbruder: Vietnamesin zu Haft verurteilt

Die Staatsanwaltschaft hat die Mordvorwürfe gegen die 30-Jährige abgeschwächt. Sie könnte schon Anfang Mai freikommen.
MALAYSIA-NKOREA-CRIME-TRIAL
Außenpolitik

Ermordung von Kim Jong-uns Halbbruder: Angeklagte Frau freigelassen

Die Staatsanwaltschaft zog die Vorwürfe gegen die Indonesierin überraschend zurück.
Zweifelhafter Mordverdacht: Doan Thi Huong (li.) und Siti Ashyah (re.).
Außenpolitik

Auftakt im Prozess um Giftmord an Kims Halbbruder

Im Prozess um das Attentat auf Kim Jong-nam, einen nahen Verwandten des nordkoreanischen Führers, droht zwei weiblichen Angeklagten die Todesstrafe. Die Blutspur führt aber zu Diktator Kim Jong-un.
Diese beiden Frauen sind angeklagt.
Außenpolitik

Prozess zum Giftmord an Kim-Halbbruder startet

Zwei Frauen wird zur Last gelegt, Kim Jong-nam im Februar auf dem Flughafen von Kuala Lumpur mit Nervengas getötet zu haben. Ihnen droht die Todesstrafe.
Kim Jong-un mit Schulkindern bei der Performance "We Are the Happiest in the World" anlässlich des 70. Jubiläums der Koreanischen Kinderunion.
Außenpolitik

Die absurde Welt der Kim-Dynastie

Atomdrohung und Isolation sollen dem jungen Führer Kim Jong-un das politische Überleben in Nordkorea garantieren. Auf einen bizarren Personenkult und die Unterdrückung jeglicher Opposition bauten schon seine Vorgänger.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.