Großbrand nahe Athen außer Kontrolle

July 23 2018 Athens Greece A pall of smoke turns large parts of the sky orange over the ancie
July 23 2018 Athens Greece A pall of smoke turns large parts of the sky orange over the ancieimago/ZUMA Press
  • Drucken

Ein Waldbrand nahe eines Ferienorts ist außer Kontrolle geraten. Die Folgen waren auch in Athen zu sehen. Viele Einwohner flüchteten in Panik aus ihren Häusern.

Bei extremer Trockenheit und starken Winden ist am Montag ein Waldbrand nahe der griechischen Ferienortschaft Kinetta außer Kontrolle geraten. Der Brand ist so groß, dass dicke Rauchwolken das rund 40 Kilometer östlich gelegene Athen erreichten und die Sonne verdunkelten. Viele Einwohner flüchteten in Panik aus ihren Häusern.

Die Feuerwehr versuchte auch mit Löschflugzeugen die Flammen unter Kontrolle zu bringen, was zunächst aber nicht gelang, wie das Staatsfernsehen (ERT) berichtete. Zurzeit herrschen in Griechenland Temperaturen um die 40 Grad.

REUTERS

"Es ist das sogenannte schlimmste Szenario eingetreten", sagte der Chef des griechischen Zivilschutzes, Giannis Kapakis, im Fernsehen. Der Brand tobe in einem dicht mit Pinien bewaldeten Gebiet, und überall gibt es Ferienhäuser. Viele Einwohner flüchteten in Panik, berichteten Reporter vom Ort des Feuers. Strom, Telefon und Internet fielen in einigen Regionen aus. Fernsehreporter zeigten mehrere verbrannte Häuser.

Residents watch a forest fire in the village of Kalamoti in the Greek island of Chios
Residents watch a forest fire in the village of Kalamoti in the Greek island of ChiosREUTERS

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras ordnete an, dass Feuerwehren anderer Regionen sowie das Militär zur Verstärkung nach Westathen eilen, berichtete das Staatsradio. Wegen der starken Rauchbildung wurde die Autobahn Athen-Korinth am Montagnachmittag geschlossen, teilte die Verkehrskontrolle mit. Brände brachen auch im Osten Athens und auf Westkreta aus. "Es wird eine lange Nacht werden", sagte ein Feuerwehrmann im Fernsehen.

Keine Entspannung in Europa

In immer mehr Teilen Europas wüten wegen der Dürre und Sommerhitze große Waldbrände. Nach den verheerenden Feuern in Schweden gerieten am Montag auch in Lettland Brände außer Kontrolle. Im Nordwesten des Landes verloren die Rettungskräfte die Kontrolle über einen Torf- und Waldbrand. Dort wurden bisher gut 1.000 Hektar Wald, Buschland und Torfmoor zerstört, wie das Europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mitteilte. Ein kleineres Dorf wurde vorsorglich evakuiert.

In immer mehr Teilen Europas wüten wegen der Dürre und Sommerhitze große WaldbrändeEine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht, in der kommenden Woche soll es noch heißer werden.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.