"Kurz und Kickl sollen sich warm anziehen"

Die Chefin der Wiener Neos, Beate Meinl-Reisinger, bewirbt sich um die Nachfolge von Matthias Strolz
Die Chefin der Wiener Neos, Beate Meinl-Reisinger, bewirbt sich um die Nachfolge von Matthias Strolz APA/GEORG HOCHMUTH
  • Drucken

Nicht alle Diktionen von Matthias Strolz seien auch ihre, sagt seine vermutliche Nachfolgerin Beate Meinl-Reisinger im "Presse"-Interview. Sie will die Finger auf die Wunden der Regierung legen.

Die Presse: Ab wann wussten Sie, dass Matthias Strolz als Parteichef gehen will?

Beate Meinl-Reisinger: Er hat mich ein bisschen früher informiert, sodass ich etwas Zeit hatte, mich vorzubereiten.

Was heißt ein bisschen früher?

Vergangene Woche.

Was hat  Sie dazu bewogen, nun für das Amt der Parteivorsitzenden im Juni zu kandidieren?

Die politische Mitte ist in Österreich verlassen und liberale Grundwerte sind sehr wichtig für mich. Deswegen  bin ich in die Politik gegangen. Ich spüre eine Verantwortung, da einen Beitrag zu leisten. Ich bin in mich gegangen und habe gespürt, ich kann das, ich will das. Und ich habe es darauf mit meiner Familie besprochen.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Beate Meinl-Reisinger
Innenpolitik

Meinl-Reisinger: "Keine Altpartei mit kämpfenden Flügeln"

Wiens Neos-Chefin bleibt bei ihrer Kritik an Bundeskanzler Kurz und der türkis-blauen Regierung. Ihre Einstellung nennt sie "liberal" - und zwar "ohne ein Präfix".
Beate Meinl-Reisingerbei der gemeinsamen Pressekonferenz nach dem erweiterten Parteivorstand.
Innenpolitik

Strolz an Meinl-Reisinger: "Du bist eine kommunikative Wucht"

Die Wiener Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger will sich am 23. Juni der Nachfolger-Wahl von Matthias Strolz als Bundesparteichef stellen. Die "PR-Strategie" von Kanzler Kurz kritisiert sie, zur SPÖ "fällt mir schon länger nichts mehr ein", verteilt sie Seitenhiebe.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.