Monet-Gemälde für Rekordsumme versteigert

us-art-auction-sotheby
us-art-auction-sothebyAPA/AFP/DON EMMERT
  • Drucken

Für „Heuhaufen“ zahlte der neue Besitzer 110,7 Millionen Dollar (rund 98,5 Millionen Euro). Der Wert gehört zu den zehn höchsten Preisen, die jemals bei einer Auktion erreicht wurden.

Ein Gemälde des französischen Impressionisten Claude Monet hat in den USA einen Rekordpreis erzielt. Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby's fand es am Dienstag für 110,7 Millionen Dollar (rund 98,5 Millionen Euro) einen neuen Besitzer. Das ist die höchste Summe, die jemals für ein Werk von Monet bezahlt wurde.

Das Gemälde gehört zu einer Serie von 23 Bildern, auf denen Monet Heuhaufen in ständig wechselndem Licht darstellte. Der nun erzielte Wert gehört zu den zehn höchsten Preisen, die jemals bei einer solchen Auktion erreicht wurden.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.