„Uhrwerk Orange“: Anthony Burgess schrieb Fortsetzung

Das Manuskript mit dem Arbeitstitel "The Clockwork Condition" (etwa "Das Wesen des Uhrwerks") wurde offenbar in den Jahren 1972 und 1973 geschrieben.

Im Nachlass von Anthony Burgess, dem Autor von „A Clockwork Orange“ (1962) über einen gewalttätigen jungen Mann, der mittels Gehirnwäsche resozialisiert werden soll, haben britische Forscher ein Manuskript für eine Fortsetzung gefunden: „The Clockwork Condition“, geschrieben 1972/1973, sei laut dem Literaturprofessor Andrew Biswell aber kein Roman, sondern eine „philosophische Abhandlung über die gegenwärtige Natur des Menschen“, die sich auch mit der Empörung über die „Clockwork Orange“-Verfilmung durch Stanley Kubrick befasst: Der Film war wegen seiner Gewaltszenen umstritten, in Großbritannien war er deshalb jahrzehntelang nicht zu sehen.

Das Manuskript soll sich zunächst im Haus des Autors im italienischen Bracciano, nordwestlich von Rom, befunden haben. Nach dem Tod von Burgess 1993 sei das Haus verkauft und sein Archiv nach Manchester überführt worden, wo Biswell das Manuskript nun entdeckte.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.