Aus Krisen lernen wir wohl nie

Die globale Verschuldung steht trotz Konjunkturbooms auf Rekordhoch.

Einhundertzweiundachtzig Billionen Dollar – so hoch sind Staaten, Unternehmen und Private derzeit nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) global verschuldet. 182.000 Milliarden. Eine Zahl mit zwölf Nullen. Schwer vorstellbar, nicht? Plastischer ist schon: Die Schulden betragen 227 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Zwei Drittel davon entfallen übrigens auf Unternehmen und Private.

Das Beunruhigende daran: Vor Beginn der letzten Finanzkrise waren es „nur“ 190 Prozent des BIPs. Die globalen Schulden steigen also weiter nicht nur absolut, sondern auch in Relation zur Wirtschaftsleistung an – und das in einer Hochkonjunkturphase.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.