Leistungsschau der Biobauern

Die Biofeldtage 2018 in Donnerskirchen rechnen mit mehreren Tausend Besuchern.
Die Biofeldtage 2018 in Donnerskirchen rechnen mit mehreren Tausend Besuchern. (c) Esterhazy
  • Drucken

Derzeit findet mit den Biofeldtagen in Donnerskirchen eine große Fach- und Publikumsveranstaltung statt. Auch sonst werden Bio-Veranstaltungen häufiger.

Wien. Österreich wird gern als Vorreiter in der biologischen Landwirtschaft dargestellt. Immerhin betragen die biologisch bewirtschafteten Flächen 24 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Flächen. Rund 20 Prozent der heimischen Betriebe arbeiten biologisch. In der Werbung wird die biologische Landwirtschaft derart gern gezeigt, dass man deren Standards schon für die Normalität halten mag. Das sind sie aber bei Weitem nicht. Den Großteil macht immer noch die konventionelle Landwirtschaft aus.

Immerhin beträgt der Anteil der hierzulande verkauften Bio-Lebensmittel im Lebensmitteleinzelhandel gerade einmal 8,6 Prozent. Und paradoxerweise ist es besonders auf dem Land schwieriger, die Konsumenten von biologisch hergestellten Produkten zu überzeugen. Es gibt aber ein paar Hinweise – im Großen, wie im Kleinen – darauf, dass sich das langsam ändern könnte und Bio-Lebensmittel tatsächlich mehr in den Alltag der Konsumenten integriert werden.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.