Erstmals Wolf durch DNA-Spuren in Kärnten nachgewiesen

Wolf zog durch Kärnten und riss nachweislich drei Schafe (Symbolbild)
Wolf zog durch Kärnten und riss nachweislich drei Schafe (Symbolbild)APA/HANS KLAUS TECHT
  • Drucken

DNA-Analysen haben den Verdacht nun bestätigt, drei Schafe sind Ende März in der Kärntner Gemeinde Guttaring (Bezirk St. Veit) von einem Wolf gerissen worden.

Drei Schafe sind Ende März auf einer Weide in der Kärntner Gemeinde Guttaring (Bezirk St. Veit) von einem Wolf gerissen worden. Das haben nun DNA-Analysen nachgewiesen, berichtete der ORF am Dienstag. Aus dem Büro von Agrarreferent Martin Gruber (ÖVP) wurde der Fall auf APA-Anfrage bestätigt.

Laut den Experten des Landes dürfte es sich bei dem Wolf um ein einzelnes Tier und kein Rudel gehandelt haben. Man geht außerdem davon aus, dass er bereits weitergezogen ist und sich nicht mehr in Kärnten befindet.

Es handelt sich um den ersten DNA-Nachweis für einen Wolf in Kärnten. Im Februar hatte es Berichte über Wolfssichtungen im Gailtal gegeben, bei einem toten Pony im Lavanttal, von dem es geheißen hatte, es sei von einem Wolf gerissen worden, waren keine auswertbaren DNA-Spuren gefunden worden.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.