Attacken mit Spitzhacke: Motiv weiter unklar

Die Tatwaffe auf einem Polizeibild
Die Tatwaffe auf einem Polizeibild(c) APA/LPD NÖ
  • Drucken

Ein 20-Jähriger, der am 1. Mai in Niederösterreich mehrere Menschen mit einer Spitzhacke attackiert haben soll, sitzt inzwischen in U-Haft. Mehrere Gutachter werden sich nun mit dem Fall befassen.

Nach den Attacken auf wahllos ausgesuchte Menschen mit einer Spitzhacke am Staatsfeiertag in Maria Anzbach westlich von Wien hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten mehrere Gutachten beauftragt. Gegen den beschuldigten 20-Jährigen wurde am Freitag die U-Haft verhängt. Ermittelt werde wegen des Verdachts des mehrfachen versuchten Mordes, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten.

Der Student soll psychisch krank sein, ein psychiatrisch-neurologischer Sachverständiger wurde mit einem Gutachten beauftragt. Außerdem wird dem 20-jährigen abgenommenes Blut toxikologisch auf allfällige Substanzen überprüft. Nicht zuletzt sollen auch die Verletzungsfolgen der Opfer begutachtet werden. Die Staatsanwaltschaft erwartet Ergebnisse in sechs bis acht Wochen.

Die Polizei ist in dem Fall indes noch mit der Befragung der Opfer und von Zeugen beschäftigt. Ein Motiv für die Tat vom Mittwoch ist nach wie vor nicht bekannt.

Attacken mit Auto und Spitzhacke

Der 20-Jährige soll in Maria Anzbach zunächst einen Radfahrer mit einem Auto gerammt zu haben. Der 47-Jährige wurde in das Universitätsklinikum St. Pölten transportiert, der Beschuldigte beging Fahrerflucht. Nachdem der Student den Wagen auf einem Feldweg zurückgelassen hatte, attackierte er laut Polizei ein auf der Terrasse eines Vorgartens sitzendes Ehepaar, eine 71-jährige Frau und einen 72 Jahre alten Mann, mit einer Spitzhacke. Beide wurden verletzt. Eine weitere Frau brachte sich rechtzeitig in Sicherheit und wählte den Notruf.

Daraufhin wurde eine Großfahndung eingeleitet. Diensthundestreifen, ein Hubschrauber des Innenministeriums und das Einsatzkommando Cobra kamen zum Einsatz. Nachdem der Student eine weitere 71-Jährige verletzt hatte, wurde er festgenommen.

Festnahme nach weiterer Attacke

Der Radfahrer, der vom Auto niedergestoßen worden war, und die drei in der Folge attackierten Personen kamen der Polizei zufolge leicht verletzt davon. Die Spitzhacke wurde sichergestellt und der Beschuldigte noch am Mittwochabend in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

WIEN: 15-JAeHRIGE ATTACKIERT FREUNDIN MIT MESSER
Österreich

Psychisch kranker Student attackiert Passanten mit Spitzhacke

Im Zuge eines psychotischen Schubs griff am Mittwoch ein Student in der Nähe von Maria Anzbach mehrere Passanten an und verletzte sie leicht. Er wurde von der Cobra festgenommen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.