Berlin, London, Übersee: Valerie Pachner erobert die Filmwelt. In das Jahr startet sie mit „Der Boden unter den Füßen“, einer Absage an die erfolgsberauschte Arbeitswelt.
Privatjet, Luxus-Penthouse und prominente Gäste. Der New-York-Trip der 37-Jährigen war überaus exklusiv, soll aber aus privater Tasche bezahlt worden sein.
Organisator Gery Keszler stellt den kommenden Life Ball unter ein Zirkuszelt. Das Motto ist eine Metapher für eine frühere Zeit, als die Manege Anlaufstelle für Leute war, die "anders" waren.
Der frühere Fabios-Barchef hat beim Praterstern mit dem Café Zweisam ein sympathisches Nachbarschaftslokal eröffnet, in dem es Frühstück, ein paar warme Gerichte und vor allem Drinks gibt.
galerieFrauen haben bei diesem Trend die Hosen an. Ob weit oder schmal, kurz oder lang, erlaubt ist was gefällt. Kombiniert wird mit Boots, Lederjacken, Oversizeteilen und Accessoires die einen gewissen Coolnessfaktor in das Outfit bringen.
Der US-Schauspieler Jussie Smollett soll einen rassistischen und homophoben Angriff auf seien Person vorgetäuscht haben. Nun droht ihm eine Haftstrafe, und seine Figur wurde vorerst aus der Serie "Empire" enfernt.
Die Vorgehensweise wird zum neuen Standard: Modehäuser, bei denen ein Designerwechsel ansteht, löschen ihre Vergangenheit auf Instagram. Auch Bottega Veneta übt sich in dieser Praxis.
13 Minuten lang wird am 28. Februar der steinerne Mantel der Wiener Staatsoper zum Leben erwachen. Gestaltet wird die Lichtinstallation von den Grazer Projektionskünstlern "OchoReSotto".
galerieEin Gin-Tonic zum Feierabend, jedoch nicht für die Zunge, sondern für die Haut, gönnt man sich im weltweit ersten Gin Spa in Glasgow. Nicht nur für Gin-Liebhaber eine Reise wert.
Im Oktober erhält die Europa von Hapag-Lloyd Cruises einen Refresh, vor allem gastronomisch und atmosphärisch: freie Tischwahl, legerer Dresscode, Haute Cuisine.
Die Southern Ocean Lodge auf Kangaroo Island ist ein weltentrückter, dazu ökologisch korrekter Fluchtort auf einer Steilklippe - nächstes Festland ist Antarktika.
Die Unfallquote liegt mit 1,35 Unfällen pro eine Million Flüge etwas höher als 2017. Fliegen bleibt dennoch die sicherste Form des Reisens über lange Strecken.
Die „Lange 1“ ist seit 25 Jahren das Gesicht der Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne. Nun zelebrieren die Sachsen das Jubiläum mit einer limitierten Sonderedition.
galerieDas chinesische Neujahr steht ganz im Zeichen des Schweins – das verrät auch ein Blick auf die entsprechenden Uhren. Allesamt sind sie Stücke bester Handwerkskunst.