WM 2018: Titelverteidiger, Anwärter und Geheimfavoriten im Formcheck

Action Images via Reuters
  • Drucken

Die Länderspielwoche ist zu Ende, 78 Tage sind es noch bis zur Fußball-WM in Russland. Welche der Topnationen sind schon für die Titelmission gerüstet, wer hat noch Aufholbedarf?

Spanien deklassiert Argentinien, Brasilien versetzt Weltmeister Deutschland einen Dämpfer und England bleibt weiterhin ungeschlagen. Nur wie stark sind die Titelanwärter zweieinhalb Monate vor der WM in Russland wirklich? Ein Überblick.

Spanien

Tiki-Taka in Perfektion und Effizienz im Abschluss: 6:1 besiegte Spanien in Madrid Argentinien, die Südamerikaner brachen am Ende völlig auseinander. Überragender Mann war Isco mit drei Treffern. Die Harmonie der Real-, Barcelona- und Atlético-Stars stimmt, ebenso die Mischung aus Erfahrung (Iniesta, Ramos, Pique) und Jungstars (Isco, Asensio). Ergänzt wird der Kader durch Legionäre wie Bayerns Edeltechniker Thiago (gesetzt im Mittelfeld) oder Manchester Uniteds Schlussmann David de Gea. Bemerkenswert: Spaniens derzeit vielleicht bester Mann, David Silva von Manchester City, war beim Kantersieg über Argentinien nicht einmal mit von der Partie. Vier Tage zuvor hat die Auswahl von Julen Lopetegui auch die Bewährungsprobe gegen Weltmeister Deutschland mit Bravour bestanden (1:1).

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.