Air Serbia verzichtet auf geplante Airbus-Flugzeuge

FILES-FRANCE-TRANSPORT-AEROSPACE-AIRBUS A320 NEO
FILES-FRANCE-TRANSPORT-AEROSPACE-AIRBUS A320 NEOAPA/AFP/ERIC CABANIS
  • Drucken

Laut einem Medienbericht wird über einen Rückzug von Etihad aus der serbischer Fluglinie spekuliert.

Die serbische teilstaatliche Fluglinie Air Serbia hat laut der Tageszeitung "Danas" auf die 2013 angekündigte Anschaffung von zehn Airbus-Flugzeugen vom Typ A320neo im Wert von einer Milliarde Dollar (810 Mio. Euro) in aller Stille verzichtet. Alle Modernisierungspläne seien gestrichen worden, berichtete das Blatt am Montag.

Air Serbia befindet sich seit 2013 mit 51 Prozent im Besitz des serbischen Staats. Die restlichen 49 Prozent gehören der arabischen Fluglinie Etihad, dem Großaktionäre der insolventen Air Berlin. Im Herbst läuft die Vereinbarung über die fünfjährige Geschäftsführung durch Etihad ab, berichtete "Danas".

Unter Hinweis auf Spekulationen über den Rückzug der VAE-Fluglinie aus Air Serbia, meldete die Tageszeitung auch, dass seitens Etihad bisher auch keine Erneuerung der Vereinbarung beantragt worden sei. Der von Etihad im Jahre 2013 bestellte Air-Serbia-Chef Dane Kondic war im Dezember überraschenderweise zurückgetreten.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.