Kleists

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Kleists im »Presse«-Überblick
Elisabeth Trissenaar (1944-2024).
Nachruf

Eine Trissenaar konnte selbst Kleists Sprache nicht irritieren

Zum Tod der Wiener Schauspielerin Elisabeth Trissenaar, die auf der Bühne wie im Film bei den heikelsten Aufgaben so recht zur Hochform auflaufen konnte – ob als Buhlschaft, bei vielen Burg-Produktionen ihres Ehemanns Hans Neuenfels oder in Fassbinder-Filmen. 
Bregenzer Festspiele: „Michael Kohlhaas“
Bregenzer Festspiele

Kleists Prosa ist kein Spielmaterial

Andreas Kriegenburg inszeniert „Michael Kohlhaas“. Ein wackeres Ensemble mit Max Simonischek an der Spitze rackert sich ab: Mehr Schweiß als Gewinn.
Die Bühne ist ein Becken: Larissa Fuchs als Alkmene, Jakob Seeböck als Amphitryon.
Sommerspiele Perchtoldsdorf

„Amphitryon“ im Planschbecken: Sei du selbst, es sei denn, wer anders kann’s besser!

Götter, Identitätsraub und viel Marmorstaub: Die Menschen strampeln sich ab in Kleists Doppelgängerdrama „Amphitryon“ bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf. Schön, aber schwerfällig.
Wir kennen Konrad Paul Liessmann als einen keine Wunde schonenden Analytiker.
Laudatio

Konrad Paul Liessmann ist ein Jazzer der Redekunst

Das persönliche Lob des Laudators heißt Dank: danke, lieber Konrad, dass du mich immer wieder und dabei immer freundschaftlich auf Vorurteile und Irrtümer aufmerksam machst, Dank dafür, dass deine philosophischen Deutungen mich immer wieder inspirieren.
Wohnzimmer? Gerichtssaal? Beides: Hier bringt das Ensemble Kleists Sprachwitz zum Klingen.
Sommerspiele Perchtoldsdorf

Der Richter richtet's sich schon

Veronika Glatzner versetzt Kleists „Zerbrochnen Krug“ nicht ins Heute, sondern ins Zeitlose: Eine anregend schrille Abrechnung mit Korruption.
Georg Klein, geboren 1953 in Augsburg, erhielt 2000 den Ingeborg-Bachmann-Preis.
Literatur

Wie Science Fiction ohne Zukunft

„Im Bienenlicht“: Zuweilen manieriert, in einem elaborierten Deutsch, handeln Georg Kleins Erzählungen von kuriosen Begebenheiten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.