Mithu Sanyal

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Mithu Sanyal im »Presse«-Überblick
Die TV-Serie „Fünf Freunde“ (1978): Anne (Jennifer Thanisch), Georgina (Michelle Gallagher), Richard (Gary Russell) und Julian (Marcus Harris), hier ohne Hund Timmy.

Mithu Sanyal über Enid Blyton: "Menschen können beides sein, literarisch brilliant und rassistisch."

War die britische Autorin Enid Blyton, die Klassiker für Kinder wie die „Fünf Freunde“-Reihe schrieb, rassistisch? Wer das nicht weiß, hat noch nie ein Buch von ihr in der Hand gehabt. Autorin Mithu Sanyal und tausende andere Lerserinnen bilden trotzdem #TeamBlyton.
Die österreichische Autorin Vea Kaiser vor ihrer "Schreibstube".
Wettlesen

Vea Kaiser geht, Mithu Sanyal kommt als Jurorin zum Bachmann-Preis

Mithu Sanyal und Thomas Sträßle ersetzen Vea Kaiser und Michael Wiederstein bei den 47. Tage der deutschsprachigen Literatur.
Mithu M. Sanyal bei der Podiumsdiskussion Literatur und Philosophie - �ber Fiktion und Reflexion in der Stadtbibliothek
Literatur

Mithu Sanyal: "Wir zensieren uns selbst"

Die deutsche Autorin Mithu Sanyal wird Jurorin beim Bachmann-Wettlesen: Ein Gespräch über ihr Emily-Brontë-Buch, die Rassismus-Debatte um Enid Blyton, journalistische Selbstzensur und warum sie Sibylle Berg nicht lesen kann.


 


 

 
 




Sanyal hatte Reisen lang schrecklich gefunden, doch irgendwann „machte es Klick“ bei ihr.
Amanshausers Album

Autorin Mithu M. Sanyal: „Ich passte perfekt ins Straßenbild“

Die deutsche Autorin Mithu M. Sanyal, mit polnischen und indischen Wurzeln, fühlte erst in London, dass ihr ein Gewicht von den Schultern genommen wurde.
Viel versprechender Jury-Neuzugang: die deutsche Autorin Mithu Sanyal.
Literatur

Bachmann-Preis: Die Woche des Wettlesens in Klagenfurt

Tanja Maljartschuk am Rednerpult, Mithu Sanyal in der Jury: Am Mittwoch startet der Bachmann-Bewerb.
Literatur

Wen(n) Emily Brontë verzückt

„Wuthering Heights“, zerlegt von Mithu Sanyal: So macht Literaturkunde Spaß.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.