Waltraud Klasnic

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Waltraud Klasnic im »Presse«-Überblick
Kirche

Klasnic: Missbrauchsfälle in München "viele Jahre vertuscht"

"Es kann und darf keinen Schlussstrich geben", sagt die Leiterin der österreichischen Opferschutzkommission.
Stefan Pierer
Bildung

Stefan Pierer zum Vorsitzenden des Leobener Universitätsrats gewählt

Pierer löst damit die frühere Vorsitzende und ÖVP-Landeshauptfrau a. D. Waltraud Klasnic ab. Seine Stellvertreterin ist die vom Senat der Montanistik nominierte emeritierte Univ.-Prof. Christiane Spiel.
Landesrat Hans Seitinger mit Landeshauptmann Christopher Drexler bei der Erklärung seines Rücktritts.
ÖVP

Steirischer Agrarlandesrat Hans Seitinger tritt zurück

Der Politiker verlässt nach 20 Jahren im Amt aus gesundheitlichen Gründen die Landesregierung.
Waltraud Klasnic
Übergriffe

Missbrauch in SOS-Kinderdörfern: Klasnic verspricht rasche Aufklärung

SOS-Kinderdorf gesteht ein, dass es in Einrichtungen in Afrika und Asien zu Gewalt gekommen sei. Waltraud Klasnic prüft nun die Fälle. Die Grundregeln der Organisation müssten in allen SOS-Kinderdorf-Einrichtungen weltweit eingehalten werden, sagt sie zur „Presse“.
Ein Bild aus gemeinsamen Zeiten: Schmid und Spindelegger.
Volkspartei

Parteiausschluss: Regeln des Ex-Chefs holen Schmid ein

Der von Michael Spindelegger initiierte Ethikrat empfiehlt, Thomas Schmid aus der ÖVP zu werfen. Wirtschaftsbund soll im Ländle wegen der Inseraten-Causa Steuer nachzahlen.
Die ÖVP hat am Freitag ihre Unterstützer zu einer Rede von Parteichef und Bundeskanzler Karl Nehammer nach Wels gerufen.
ÖVP

Bundeskanzler Nehammer startet mit Rede zu „Österreichplan“ in den Früh-Wahlkampf

Der Regierungschef trommelte dabei vor rund 2000 Unterstützern jene Inhalte, die bereits in den vergangenen Tagen Medien zur Verfügung gestellt worden waren. Im Vorprogramm hatte man Angriffe vor allem gegen die FPÖ, aber auch gegen die SPÖ geritten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.