"So denkt Österreich": ATV klopft beim "kleinen Mann" an

ATV
ATV(c) Screenshot ATV ''So denkt Österreich''
  • Drucken

Die Doku-Soap erinnert an Elisabeth T. Spiras "Alltagsgeschichten". Ab 9. Februar lässt der Privatsender tief in die österreichische Seele blicken.

Einen Blick in die Tiefen der österreichischen Seele wirft der Privatsender ATV mit der neuen Doku Soap-Reihe "So denkt Österreich". In sechs Folgen klopfte ein ATV-Kamerateam an Österreichs Türen. Das Ergebnis ist laut ATV ein "Fernsehformat wie ein Adventkalender - hinter jeder Tür eine neue Überraschung".

Präsentiert werden "lustige, spannende, emotionale und skurrile Geschichten": Glückliche Ehepaare reden über das Zusammenleben, grantelnde Pensionisten trauern der guten alten Zeit nach, Junge ziehen eine Zwischenbilanz ihres bisherigen Lebens. Dazu wird politisiert, auf die EU geschimpft und die katholische Kirche, zwischendurch ein Schnapserl getrunken, gesungen und das Jagdgewehr präsentiert, über Sex, Migranten und Gott philosophiert und darüber, was "die Medien" mit all dem zu tun haben.

"So denkt Österreich" erinnert stark an Elisabeth T. Spiras "Alltagsgeschichten" und "Liebes'gschichten". Die "Milieustudie" des Privatsenders lässt tief in die österreichische Seele blicken und erzählt - auf Augenhöhe mit dem "kleinen Mann" und der "kleinen Frau" - vom einfachen Leben in Österreich.

"So denkt Österreich", ab 9. Februar um 21.20 Uhr auf ATV

>> Link zu ATV

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.