ORF: Clarissa Stadler hört auf zu moderieren

Clarissa Stadler hoert moderieren
Clarissa Stadler hoert moderieren(c) ORF (Hans Leitner)
  • Drucken

Die "Kulturmontag"-Moderatorin zieht sich vom Bildschirm zurück. Clarissa Stadler will sich eigenen Projekten widmen. Wer ihr nachfolgt, ist offen.

Der ORF-"Kulturmontag" braucht ein neues Gesicht: Moderatorin Clarissa Stadler zieht sich vom Bildschirm zurück. Ende Jänner will sie die Moderation der montäglichen ORF-Kultursendung abgeben, um sich verstärkt eigenen Projekten zu widmen. Dem Sender will sie aber hinter der Kamera als Kulturredakteurin erhalten bleiben, gab Stadler am Dienstag hausintern bekannt. Wer ihr als Präsentator des ORF-Kulturmontages nachfolgt, ist noch offen.

Stadler, die Witwe des prominenten Fernsehjournalisten Robert Hochner, arbeitet seit 1997 in der Kulturredaktion des ORF-Fernsehens. Seit der Programmreform im April 2007 präsentiert sie an der Seite von Martin Traxl den ORF-"Kulturmontag".

Debütierte als Schriftstellerin

Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 13 Prozent und Spitzenwerten von bis zu 20 Prozent gilt der "Kulturmontag" als eines der erfolgreichsten TV-Kulturmagazine im deutschen Sprachraum.

Im Jahr 2005 gab Stadler ihr schriftstellerisches Debüt mit dem Roman "N. Eine kleine Utopie".

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.