Altstoffsammlung: Weniger Metall, mehr Papier

Themenbild: Altpapier
Themenbild: AltpapierImago (Westend61)
  • Drucken

2014 wurden in Österreich 1,003 Mio. Tonnen Verpackungsabfälle vom Restmüll getrennt. Den größten Haufen hinterlässt Papier.

Die Österreicher haben 2014 insgesamt 1,003 Mio. Tonnen Verpackungsabfälle vom Restmüll getrennt, das war gleich viel wie im Jahr davor. Das gab die ARA (Altstoff Recycling Austria) bekannt.

Größter Posten in der getrennten Sammlung blieb das Papier mit 594.000 Tonnen (+0,1 Prozent) vor Glas (234.000 Tonnen), bei dem die Sammelmenge gleich hoch war wie im Vorjahr. Die gesammelte Metallmenge ging um 2,2 Prozent auf 28.000 Tonnen zurück, während die Menge der Leichtverpackungen (Kunststoff) um 0,2 Prozent auf 147.000 Tonnen leicht zurückging.

Recycling 2014

Stoff Vergleich zum Vorjahr Tonnen
Glas + 0,0 % 234.000
Papier + 0,1 % 594.000
Metall - 2,2 % 28.000
Leichtverpackungen + 0,2 % 147.000

Eine Motivation für experimentierfreudige Müllvermeider: "Zero trash: Müllfrei leben in New York City".

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.