Wetter: Wechselhaft und kühl vor Pfingsten

Symbolbild
SymbolbildREUTERS
  • Drucken

Vor den Feiertagen sind starker Regen und teils sogar Schneefall angesagt. Auch am Samstag und am Sonntag dürfte es noch verbreitet regnen.

Keine guten Voraussetzung für Ausflüge zu Pfingsten: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gibt für die kommenden Tage für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten sogar eine Wetterwarnung aus.

Eine Kaltfront bringt noch im Laufe des heutigen Dienstags im Großteil Österreichs Regen und Gewitter. Auch schwere Gewitter - mit Starkregen, Sturmböen und Hagel - können dabei sein, vor allem in der Osthälfte Österreichs. An der Nordseite der Alpen hält der Regen einige Tage an. "Im Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich regnet es zumindest bis Freitag mit nur wenigen Pausen durch", sagt ZAMG-Meteorologe Josef Lang, "dabei kommen verbreitet 50 bis 80 Millimeter Regen zusammen. In typischen Nordstau-Regionen sind auch deutlich über 100 Millimeter möglich, zum Beispiel vom Bregenzerwald über Außerfern und Karwendel bis zum Salzkammergut."

Muren und kleine Überschwemmungen möglich

Durch die großen Regenmengen sind im Laufe der Woche auch Muren und zumindest kleinräumige Überschwemmungen möglich. In höher gelegenen Regionen der Alpennordseite wird es außerdem winterlich, sagt Meteorologe Josef Lang. "In der Nacht auf Mittwoch kühlt es deutlich ab, und die Schneefallgrenze sinkt auf 1.500 bis 1.000 Meter. Auf vielen Passstraßen muss man daher mit winterlichen Fahrbedingungen rechnen. Zum Beispiel kann am Brenner und am Arlbergpass der Schnee auch auf der Straße liegen bleiben."

Am Mittwoch entsteht im Bereich von Italien ein Tiefdruckgebiet, das auch in den Süden Österreichs größere Regenmengen bringt. Von Osttirol über Kärnten bis in die Steiermark sind bis Samstag früh 30 bis 70 Millimeter Regen möglich. Außerdem ist es Donnerstag und Freitag in ganz Österreich kühl, mit Höchsttemperaturen nur zwischen zehn und 17 Grad.

Ab Pfingstmontag freundlicher

Die Prognose für das Pfingstwochenende ist derzeit noch sehr unsicher. Besonders an der Nordseite der Alpen regnet es am Samstag und am Sonntag wahrscheinlich noch häufig. Die besten Chancen auf ein wenig Sonnenschein dürfte es im Süden geben. Der Pfingstmontag sieht derzeit in ganz Österreich freundlicher aus.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.