Weiße Weihnachten in Österreich sehr unwahrscheinlich

Schnee in Wien, an einem Februartag 2015.
Schnee in Wien, an einem Februartag 2015.(c) Die Presse (Clemens Fabry)
  • Drucken

Niederschlag ist kaum in Sicht. Die Temperaturen dürften am 24. Dezember zwischen null und sechs Grad liegen.

Weiße Weihnachten sind in Österreich heuer sehr unwahrscheinlich. Laut einem ersten groben Wettertrend der ZAMG bleibt es auch bis zu den Feiertagen ein paar Grad zu mild für die Jahreszeit. Am 24. Dezember dürfte es je nach Lage zwischen null und sechs Grad haben. Es ist auch kaum Niederschlag in Sicht.

Dass zu Weihnachten kein Schnee liegt, ist mittlerweile unromantischer Wetter-Trend. Wertet man die Wetterdaten seit 1951 aus, zeigt sich eine deutliche Änderung in der Häufigkeit von Weißen Weihnachten. "Weiße Weihnachten sind in tiefen Lagen seltener geworden. Im Zeitraum von 1951 bis 1982 gab es in den Landeshauptstädten noch doppelt so oft einen 24. Dezember mit einer geschlossenen Schneedecke wie im Zeitraum von 1983 bis heute. In tiefen Lagen hat sich die Chance auf Weiße Weihnachten somit in den letzten Jahrzehnten halbiert", sagte Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Nicht nur Klimawandel als Ursache

Als Grund vermutete der Klimatologe nicht nur die Klimaveränderung, sondern auch eine Besonderheit der 1960er-Jahre: "Die 1960er-Jahre brachten viele relativ kalte Winter. Das wirkt sich auf diese Statistik natürlich stark aus. Von 1961 bis 1965 zum Beispiel war Österreich zu Weihnachten fast jedes Jahr flächendeckend weiß. In Klagenfurt lag sogar von 1961 bis 1971 jedes Jahr am 24. Dezember Schnee. Aber abgesehen von dieser sehr kalten Periode, spielt natürlich auch die gesamte Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte in Österreich eine Rolle", erklärte Orlik.

Ein etwaiger Skiurlaub sollte aber nicht unter dem Wetter leiden. Für die künstliche Beschneiung in den Skigebieten sind die Temperaturen aber bis zu den Weihnachtsferien auf jeden Fall zeitweise ausreichend. Vor allem in klaren Nächten kühlt es unter Null Grad ab.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.