Menschliche Totenschädel bei Graz gefunden

Die Gebeine stammen aus einer Kammer nahe der Kirche von Peggau, bei der ein Eisengitter ausgehebelt wurde.

Zwei menschliche Totenschädel sind am Mittwoch in Peggau nördlich von Graz aufgetaucht. Einer wurde in der Nacht von Rettungssanitätern auf der Straße vor einem Kreisverkehr gefunden, der andere wurden am Vormittag auf einem Garagendach entdeckt. Sie dürften bewusst gut sichtbar abgelegt worden sein. Die Gebeine stammen aus einer Kammer nahe der Kirche, bei der ein Eisengitter ausgehebelt wurde.

Die Beamten gehen von einem makaberen Scherz aus und ermitteln nun wegen Störung der Totenruhe. Nach Auskunft der Pfarre Peggau wurden zuletzt vor 20 Jahren Knochen in die Kammer gelegt. Nachdem die Täter das Gitter entfernt hatten, entnahmen sie die Schädel und platzierten sie im Ortsgebiet. Es könne laut den Beamten durchaus sein, dass weitere Gebeine auftauchen.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.