Neue Namen: Wiens Straßen werden weiblicher

Themenbild
Themenbild(c) FABRY Clemens
  • Drucken

Wien erhält 20 neue Straßennamen, 13 davon erinnern an Frauen, etwa an Maria Lassnig oder Emilie Flöge.

Wien. Ins Gewicht fallen sie zwar noch nicht, aber sie werden auch in Wien mehr – die nach Frauen benannten Straßen. Bei 20 neuen Straßen, Gassen und Plätzen erinnern 13 davon an Frauen. Alle neuen Verkehrsflächen befinden sich in den Bezirken Favoriten und Floridsdorf. Im 10. Bezirk gibt es vor allem rund um den Hauptbahnhof neue Straßenbenennungen.

So erhält Wien eine Maria-Lassnig-Straße. Die Benennung nach der 2014 verstorbenen Malerin und Medienkünstlerin wurde im Kulturausschuss beschlossen, die Straße wird sich in Favoriten – nahe dem Hauptbahnhof – befinden, teilte das Büro von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) am Freitag per Aussendung mit. „Straßen dienen nicht nur der Orientierung und Identifikation mit einem Grätzl, sondern fördern auch die kollektive Erinnerung“, sagt dazu Mailath-Pokorny.

Darüber hinaus wurden im Ausschuss 19 weitere Straßen- bzw. Wegbenennungen abgesegnet, 13 davon nach weiblichen Persönlichkeiten. Darunter finden sich in Favoriten (rund um den Hauptbahnhof) die Bloch-Bauer-Promenade, die nach Adele und Ferdinand Bloch-Bauer benannt wurde, der Emilie-Flöge-Weg, benannt nach der Designerin und Muse von Gustav Klimt, und ein Sissy-Löwinger-Weg (nach der Schauspielerin und Theaterleiterin der Löwinger-Bühne). Auch die Herren Paul Watzlawick (Kommunikationswissenschafter, Psychotherapeut und Soziologe) und Fritz Hahn (ÖVP-Gemeinderat) erhalten rund um den Hauptbahnhof eine eigene Gasse.

Schauspielerin Brigitte Neumeister erhält ebenfalls in Favoriten, im Gebiet Grundäcker, einen nach ihr benannten Platz. In Floridsdorf wird je ein Weg bzw. eine Straße nach Schauspielerin Gretl Schörg, Schriftstellerin Jeannie Ebner und nach den beiden Frauenrechtlerinnen Ottilie Bondy und Marie Lang benannt. (APA)

("Die Presse", Print-Ausgabe, 09.04.2016)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Archivbild: Maria Lassnig im Jahr 2009
Wien

Wien benennt Straße nach Maria Lassnig

Nahe dem Hauptbahnhof wird in Favoriten eine Straße nach der 2014 verstorbenen Künstlerin benannt. Auch 19 weitere Straßen- bzw. Wegbenennungen wurden abgesegnet.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.