Irak: Nummer zwei des "Islamischen Staats" getötet

Der Vizechef der Terrormiliz kam laut Verteidigungsministerium bei einem Luftangriff auf eine Moschee im Nordirak ums Leben.

Die irakischen Streitkräften haben die Nummer zwei der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) ausgeschaltet. Das berichtet die BBC am Mittwoch unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Bagdad.

Abdul Rahman Mustafa Mohammed, auch bekannt als Abu Alaa al-Afri, wurde demnach bei einem Luftangriff auf eine Moschee im Nordirak getötet.

Der IS-Vizechef soll sich in dem Gotteshaus in Tal Afar mit Dutzenden weiteren Jihadisten getroffen haben. Sie kamen bei dem Angriff ebenfalls ums Leben, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums mit.

(red.)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.