Lobbyisten-Affäre: Untersuchung auch in Rumänien

Parallelen zu Strasser: Der rumänische Europaabgeordnete Adrian Severin hat über einen Parteikollegen eine Gesetzesänderung eingebracht.

Bukarest/Apa/Red. Der rumänische EU-Abgeordnete Adrian Severin hat ebenso wie der österreichische EU-Abgeordnete Ernst Strasser für vermeintliche Auftraggeber versucht, Kollegen zur Einbringung einer Gesetzesänderung zu bewegen. Das geht aus einer Befragung seines Parlamentskollegen Sebastian Bodu durch die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft hervor. Bodu hatte im Februar jene Gesetzesänderung ins Europaparlament eingebracht, für deren Veranlassung Severin von angeblichen Lobbyisten – eigentlich Journalisten der britischen Zeitung „The Sunday Times“ ein Beraterhonorar von 12.000 Euro eingefordert hatte.

Strasser hatte auf das Angebot der vermeintlichen Lobbyisten einst ähnlich reagiert und versucht, seine Parteikollegen Othmar Karas und Hella Ranner zur Einbringung einer Gesetzesänderung zu bewegen.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 05.04.2011)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.