Graz-Wahl: Umfrage sieht Kommunisten auf Platz 2

GrazWahl Umfrage sieht Kommunisten
GrazWahl Umfrage sieht Kommunisten(c) APA/MARKUS LEODOLTER (MARKUS LEODOLTER)
  • Drucken

Die ÖVP liegt laut einer Umfrage bei 38,4 Prozent, dahinter die KPÖ mit 18,8 Prozent. Die SPÖ stürzt ab. KPÖ-Spitzenkandidatin Kahr ist verwundert: "Das kann nur ein Scherz sein."

Einen Monat vor der vorgezogenen Gemeinderatswahl in Graz am 25. November kristallisiert sich ein Gerangel um den zweiten Platz hinter der Bürgermeister-Partei ÖVP heraus: Grüne, FPÖ und KPÖ machen der SPÖ Platz zwei streitig. Die besten Karten, zweitstärkste Kraft zu werden, haben dabei aus jetziger Sicht die Kommunisten - dies würde ein politisches Erdbeben in der steirischen Hauptstadt bedeuten.

Eine Umfrage des Instituts für Angewandte Tiefenpsychologie mit 1200 Befragten, die im Auftrag der ÖVP erstellt und am Mittwoch "Kurier" veröffentlicht wurde, sieht die KPÖ bei 18,8 Prozent, 2008 erhielt die Partei 11,2 Prozent. Die Sozialdemokraten liegen demnach bei nur noch 14 Prozent; sie hatten vor vier Jahren 19,7 Prozent erhalten. Neben den weiter abstürzenden SPÖ wären auch die Grünen (10 Prozent, 2008: 14,6 Prozent) große Verlierer. Auch nur stagnierend bei 10,7 Prozent (2008: 10,8 Prozent) wird die FPÖ gesehen.

"Ziel ist Erhalt des Stadtratssitzes"

Für die KPÖ reagierte Spitzenkandidatin Elke Kahr verwundert: "Das kann nur ein Scherz sein. Die einzige gültige Umfrage ist für uns am Wahltag. Unser Ziel ist der Erhalt des Stadtratssitzes."

Unumstritten Nummer eins bleibt laut Institutsumfrage Siegfried Nagl und die ÖVP: Sie soll sich leicht auf 39 Prozent (38,4 Prozent) verbessern können.

In einer OGM-Umfrage vom September haben ÖVP und Grüne verloren, die SPÖ lag leicht hinter dem - schlechten - Ergebnis von 2008, konnte aber Platz zwei behaupten, drittstärkste Partei wäre die FPÖ.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.