Führungswechsel bei den Grünen in Vorarlberg

Die bisherige Obfrau der Grünen Bildungswerkstatt Juliane Alton hat die Landesgeschäftsführung der Vorarlberger Grünen übernommen.

Mit 1. Oktober hat die bisherige Obfrau der Grünen Bildungswerkstatt Juliane Alton (49) die Landesgeschäftsführung der Vorarlberger Grünen übernommen. Alton löst in dieser Tätigkeit Cornelia Matt ab, die künftig für Marketing, PR und Kommunikation verantwortlich zeichnen wird. Als Gründe für den Wechsel nannten die Grünen die neuen Aufgaben, die aus der Regierungsverantwortung erwachsen.

Bevor die Grünen in die Landesregierung einzogen, wurde die politisch-strategische Ausrichtung der Grünen vor allem von Landesprecher Johannes Rauch und Katharina Wiesflecker, beide nun Landesräte, maßgeblich geprägt. Da diese nun für diese Aufgaben ausfallen und Matt als PR-Fachfrau die politisch-strategische Geschäftsführung nie übernehmen wollte, sei es zu einem Führungswechsel gekommen, erklärte Alton.

Die studierte Kultur- und Theaterwissenschaftlerin verfügt über reichlich politische Erfahrung. Sie ist Stadträtin in Dornbirn, Mitglied des Landesvorstands der Grünen und sammelte ihre politische Erfahrung auch bei der IG Freie Theaterarbeit Wien und als Geschäftsführerin der IG Kultur Vorarlberg, deren Geschicke sie elf Jahre lang leitete.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.