Thiem bestätigt Daviscup-Antreten

BRAZIL-RIO-TENNIS-OPEN-THIEM-2016
BRAZIL-RIO-TENNIS-OPEN-THIEM-2016APA/AFP/YASUYOSHI CHIBA
  • Drucken

Dominic Thiem wird Österreichs Daviscup-Team im Vergleich mit Portugal (4. bis 6. März) zur Verfügung stehen.

Österreichs Davis-Cup-Team wird den Länderkampf der Europa-Afrika-Zone I (1. Runde) vom 4. bis 6. März in Guimaraes gegen Portugal mit dem Weltranglisten-15. Dominic Thiem bestreiten. Dies gab der ÖTV am Dienstag bekannt. Neben Thiem werden Gerald Melzer, Dennis Novak und Alexander Peya Sonntagfrüh die Reise in den Nordwesten Portugals antreten.

Der Sieger der Begegnung trifft Mitte Juli auswärts auf die Ukraine. Für das erklärte Ziel, die Rückkehr in die Weltgruppe der besten 16 Nationen, müsste auch dieser Länderkampf gewonnen werden und in der Relegation im September ein dritter Sieg her.

"Alle haben gesehen, wie Dominic in den letzten Wochen gespielt hat. Er ist die Nummer 15 der Welt, ich bin unglaublich froh, dass er mit dabei ist", sagte ÖTV-Kapitän Stefan Koubek nach der offiziellen Nominierung - wie üblich zehn Tage vor dem Länderkampf. Der Kärntner hat natürlich Thiems Erfolge in Südamerika mit großer Freude verfolgt.

Die Portugiesen empfangen die ÖTV-Equipe im Pavilhao Vitoria Sport ClubEG auf Hartplatz in der Besetzung Joao Sousa (ATP-36.), Gastao Elias (140.), Frederico Ferreira Silva (266.) und Pedro Sousa (520.). Die Halle in Guimaraes fasst 1.900 Zuschauer.

Die Ausgangslage ist für Österreich gut. "Auf dem Papier sind wir natürlich Favorit, man braucht sich nur das Ranking anschauen. Aber: Wir spielen auswärts", warnt Koubek vor übertriebenem Optimismus. Zudem habe Thiem gegen Joao Sousa bereits verloren. "Der kann jeden schlagen, ist sehr gefährlich, vor allem auf Hartplatz. Und Elias hatte gegen Dominic in Buenos Aires einen Matchball. Auch der kann unangenehm sein."

Trotz des Fehlens der Langzeitverletzten Jürgen Melzer und Österreichs Nummer zwei Andreas Haider-Maurer verfügt Koubek über einen zuletzt starken zweiten Einzelspieler. Gerald Melzer, der jüngere Bruder von Jürgen, hat zuletzt einen Leistungssprung gemacht. Ein Umstand, der auch den Kapitän freut. "Drei Challenger-Siege in diesem Jahr, Nummer 116 der Welt - ein sensationeller Start in die Saison. Für das Team ist es wichtig, dass Gerald mit viel Selbstvertrauen kommt. So schaut das ganze schon viel besser aus."

Sowohl Thiem als auch Peya sind diese Woche noch in Acapulco im Einsatz. ÖTV-Präsident Robert Groß hatte in Gesprächen mit Thiem-Coach Günter Bresnik "einen konstruktiven Austausch" gehabt. Der Oberösterreicher schätzt es sehr, dass Thiem und Peya die großen Reisestrapazen auf sich nehmen und blickt optimistisch nach Portugal: "Wenn wir drei gute Tage erwischen, sollten wir gewinnen. Doch auch mit Dominic ist das noch keine g'mahte Wies'n. Wenn wir behaupten würden, wir wären die klaren Favoriten, würden wir uns zu weit hinauslehnen."

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Tennis

"Thieminho" feiert krönenden Abschluss der Lateinamerika-Tour

Dominic Thiem gelingt in Acapulco sein erster Hartplatz- und sein erster ATP-500-Turniersieg. Österreichs Nummer eins ist damit drittbester Spieler des Jahres.
TENNIS-MEXICO-OPEN-ATP
Tennis

Dominic Thiem gewinnt ATP-Turnier in Acapulco

Der 22-jährige Österreicher schlug im Finale den Australier Tomic in drei Sätzen. Thiem scheint damit ab Montag im Race 2016 hinter Djokovic und Murray als drittbester Spieler des Jahres auf.
Dominic Thiem
Tennis

Acapulco: Thiem stürmt in sein erstes Hartplatz-Finale

Der Niederösterreicher erreichte nach 57 Minuten das erste ATP-500-Endspiel seiner Karriere. Ab Montag wird er die Nummer 14 der Welt sein.
Dominik Thiem in Mexiko
Tennis

Thiem erreicht Halbfinale von Acapulco

Dominic Thiem setzte sich im Viertelfinale in zwei Sätzen gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov durch.
Dominic Thiem
Tennis

Tennis: Thiem steht im Viertelfinale von Acapulco

Der 22-jährige Niederösterreicher hat sich im Achtelfinale des ATP-500-Turniers gegen den Russen Dimitrij Tursunow durchgesetzt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.