Google will kein Autobauer werden

USA GOOGLE SELF DRIVING CAR
USA GOOGLE SELF DRIVING CARAPA/EPA/GOOGLE / HANDOUT
  • Drucken

Der IT-Riese wolle lediglich Partner der Autobauer werden, erklärte der Chef Google Deutschland auf der IAA in Frankfurt.

Der Internetkonzern Google will mit seinem selbstfahrenden kleinen Wagen nicht den Autokonzernen beim Pkw-Bau in die Parade fahren. "Google ist kein Automobilhersteller, und Google hat auch nicht vor, ein Automobilhersteller zu werden", sagte Philipp Justus, der Chef von Google in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa am Dienstag auf der Automesse IAA in Frankfurt. Google wolle vielmehr Partner der Autobauer werden. "Das ist nichts, was wir allein tun wollen oder können." So gebe es bereits mit 35 Herstellern eine Allianz zum Einsatz des Smartphone-Systems Android in den Kommunikationssystemen von Autos.

Der Google-Manager versicherte, Nutzer der Dienste müssten sich über den Umgang mit ihren Daten keine Sorgen machen. "Der Nutzer muss wissen, was mit den Daten passiert", sagte Justus. Es müsse Transparenz herrschen und ein Kunde gefragt werden, bevor etwas mit den Daten passiere.

Bereits selbstfahrendes Auto entwickelt

Google hat ein selbstfahrendes Auto entwickelt und damit die traditionelle Autobranche in Aufruhr versetzt. Die Hersteller befürchten einerseits eine Dominanz des milliardenschweren US-Konzerns, arbeiten andererseits aber auch mit Google zusammen. "Uns interessiert die Frage, was möchten die Kunden im Auto haben - wie soll das Infotainment aussehen", beschrieb Justus die Ziele, die der Konzern mit dem selbstfahrenden Auto verfolgt. "Wir sehen das Auto als logische Fortsetzung einer Kundenerfahrung, die wir ständig mit uns herumtragen: Das Internet ist ständig präsent", ergänzte er.

(APA/Reuters)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

USA GOOGLE SELF DRIVING CAR
Innovationen

Jeder dritte Deutsche würde Auto von Apple oder Google kaufen

Weder Apple noch Google haben bisher serienreife Pkws vorgestellt. Das Interesse scheint aber groß zu sein.
Innovationen

Ab 2016 düsen selbstfahrende Autos durch Österreich

Erst ab kommendem Jahr sollen auch Teststrecken geschaffen werden. Im Vergleich zu den USA und Deutschland gerät man dabei zeitlich ins Hintertreffen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.