Apple präsentiert iPhone 7: Verkaufsstart 16. September

(c) Screenshot
  • Drucken

Nachlese Unter dem Motto "See you on the 7th of September" hat Apple zur Präsentation geladen. "Die Presse" war live dabei.

Apple hat Mittwochabend groß aufgetischt und die Apple Watch Series 2 präsentiert, die sich zwar äußerlich nicht vom Vorgänger unterscheidet, aber es ist das erste wasserdichte Gerät von Apple. Bei der Software gibt es zahlreiche Neuerungen und auch bei der Technik hat Apple nachgebessert. Die Apple Watch Series 2 hat GPS integriert. Für 369 Dollar wird die Uhr erhältlich sein. Die Vorbestellung beginnt ab dem 9. September.

Für österreichische Kunden gibt es vor allem Neuigkeiten hinsichtlich der Verfügbarkeit der neuen iPhone-7-Modelle. Die Wartezeit verkürzt sich. Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus, das es in zwei neuen Farben Jet Black und Black geben wird, werden bereits ab dem 16. September erhältlich sein. Damit erfolgt ein gleichzeitiger Release in den USA, Deutschland Schweiz und erstmals auch Österreich.

Auch bei den Apple-Smartphones wird man hinsichtlich Design-Änderungen nicht fündig werden. Der Klinkenstecker-Anschluss wurde tatsächlich zur Geschichte erklärt. Phil Schiller argumentiert diesen Schritt als mutig und zeitgemäß. Untypisch für Apple ist aber, dass der Adapter, um alte Klinkenstecker-Kopfhörer weiterhin verwenden zu können, mitgeliefert wird und nicht zum separaten und daher auch mit Extrakosten verbundenen Accessoire erklärt wird. Entweder war die Aufregung im Vorfeld unbegründet, oder sie hat den gewünschten Effekt gehabt.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Pedestrians walk past buyers of new Apple products who have begun to camp outside the company´s flagship Australian store in Sydney
Innovationen

iPhone7 verkauft sich unerwartet gut

US-Mobilfunker meldeten Rekordverkäufe, die Aktie stieg zeitweise auf ein Neunmonatshoch. Dem Unternehmen hatte zuvor die rückläufige Smartphone-Nachfrage zu schaffen gemacht.
Mobil

iPhone 7 Plus laut Apple bereits ausverkauft

Beide Geräte erfreuen sich laut Apple großer Nachfrage. Das Plus-Modell mit 5,5 Zoll sei zur Gänze ausverkauft. Wie hoch die Verkäufe tatsächlich sind, will Apple nicht veröffentlichen.
"Super Mario Run" für das iPhone
Mobil

Nintendo wagt den Sprung auf Smartphones

Mit "Super Mario Run" für das iPhone wird man ab Dezember in 100 Ländern erstmals auf einem Telefon statt einer Nintendo-Konsole spielen können.
Mobil

Das ist von iPhone 7 und Apple Watch 2 zu erwarten

Am Mittwoch, den 7. September präsentiert Apple rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft neue Geräte. "Die Presse" wird wie gewohnt live tickern.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.