"Die Überwachung im Netz macht uns brav"

(c) Privat
  • Drucken

Was ist aus der Verheißung von Cyber-Democracy, von mehr Bürgerbeteiligung dank Internets geworden? Das Netz scheint eher ein Instrument permanenter (Selbst-)Beobachtung zu sein, sagt Viktor Mayer-Schönberger.

Die Presse: Sie sind einer der wichtigsten Experten für Internet-Datenschutz und Netzpolitik, haben an den Universitäten Wien, Harvard, Singapur gelehrt und sind nun Professor in Oxford. In Ihrem letzten Buch „Delete“ haben Sie sich mit dem Fluch der Datenflut beschäftigt.

Viktor Mayer-Schönberger: In „Delete“ geht es um die Gnade des Vergessens und das Recht auf Vergessenwerden. Bisher haben wir alles, was wir untertags erlebt haben, zuerst geordnet und dann das meiste vergessen, es gab bisher eine implizite Balance zwischen dem Vergessen und dem Erinnern: An die wichtigen Dinge wollen wir uns erinnern, die Unwichtigen vergessen. Im digitalen Zeitalter hat sich diese Balance verkehrt, wir sind heute – aufgrund dramatisch gesunkener Speicherkosten – in der Lage, sehr viel mehr Dinge zu speichern als zuvor. Der Normalzustand ist aufgrund dieser Entwicklung daher das Erinnern, das Festhalten, das Speichern – das Vergessen ist die Ausnahme. Das hat Konsequenzen: Es gibt eine Verschiebung der informationellen Macht. Denn man kann sehr viele Informationen speichern, mit denen man uns in Zukunft konfrontieren kann. Zweitens: Nicht mehr vergessen zu können ist ein Fluch, das wissen wir aus Studien von Menschen, die aus neurologischen Gründen nicht vergessen können. Wenn wir aber ständig an unsere Vergangenheit erinnert werden, dann haben wir Schwierigkeiten, in der Gegenwart zu leben und Entscheidungen zu treffen. Der Grund: Diese Menschen erinnern sich an alle Fehlentscheidungen in der Vergangenheit. Genau dieses Schicksal droht, wenn wir zu viel digitale Erinnerungsstücke aufbewahren und uns ständig mit diesen Erinnerungsstücken konfrontieren.

Zwingt uns das Speichern jeder Lebensäußerung nicht auch zur Selbstzensur?

In der Tat: Im Buch „Delete“ beschreibe ich die Panoptikum-Idee des 1748 in London geborenen britischen Juristen und Philosophen Jeremy Bentham. Das Panoptikum ist ein Gefängnis, in dem die Strafgefangenen immer davon ausgehen müssen, dass sie zu jeder Zeit von den Wärtern beobachtet werden. Der Utilitarist Bentham hoffte, dass sich die Gefangenen darin wohl verhalten – eben weil sie ständig unter Beobachtung stehen.

Ist das die Zukunft des Internets?

...ein Informationspanoptikum? Nicht auszuschließen. Wir müssen damit rechnen, dass alles, was wir heute auf Facebook und Twitter von uns geben, uns in vielleicht zehn, 20 Jahren vorgehalten wird. Wir werden uns vielleicht hüten, uns aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen. Wir werden uns vielleicht hüten, zu Studentenprotesten aufzurufen, uns als Arbeitnehmer zu organisieren, uns für den Umweltschutz starkzumachen oder gegen Korruption auftreten, weil wir Angst haben müssen, dass uns eines Tages wegen dieser Dinge ein Karrieresprung verwehrt wird. So macht uns das Internet brav.

Die Möglichkeiten der Überwachung werden durch „Big Data“ noch größer.

„Big Data“, das neue Schlagwort. Durch die schier unglaublichen Speicherkapazitäten, die gigantische Rechnerleistung und immer raffiniertere Algorithmen werden Informationen zu elektronisch verarbeitbaren Daten, die früher nie welche gewesen wären. Zum Beispiel unser „Social Graph“, also unser soziales Beziehungsgefüge, das kann nun digitalisiert, quantifiziert und verdatet werden. Big Data erlaubt die Überführung von qualitativer Information in berechenbare Datenstücke. So können Menschen eingeschätzt werden – nicht aufgrund ihrer Aussagen, sondern aufgrund ihrer Affinitäten, aufgrund ihrer Zuordnungen.

Was ist eigentlich aus dem großen Traum der 1990er-Jahre von Cyberdemokratie geworden? Damals hieß es ja: Jetzt kommt endlich völlige Transparenz, jetzt hält Demokratie Einzug, wie wir sie aus dem Lehrbuch kennen.

Stell dir vor, es ist Demokratie, und keiner geht hin. Wirkliche, echte Demokratie – „Deep Democracy“ –, von der man damals geträumt hat, ist unglaublich schwer umzusetzen. Der Traum eines intensiven demokratischen Diskurses mit den Bürgern ist eben genau das: ein Traum. Denn diese „tiefe Demokratie“ bedeutet eine unglaubliche Anstrengung, ständig Diskurse zu führen und am Leben zu halten, zu argumentieren, zu diskutieren, zu entscheiden und das dann umzusetzen. Viele ziehen es eben vor zu leben. Diese Erkenntnis ist für Polit-Aficionados zutiefst ernüchternd, aber gleichzeitig zutiefst erfreulich für die Demokratie. Das bedeutet nämlich, dass Demokratie so konzipiert werden muss, dass nicht alle am demokratischen Prozess Beteiligten sich diesem 40 Stunden pro Woche widmen müssen. In der arbeitsteiligen Gesellschaft muss auch Demokratie arbeitsteilig sein. Daher leben wir in repräsentativen Demokratien – und nicht in Basisdemokratien.

Zur Person

Viktor Mayer-Schönberger ist Professor am Oxford Internet-Institute. Davor war der gebürtige Österreicher Professor an der Lee Kuan Yew School of Public Policy der National University of Singapore und zehn Jahre lang Professor an der Kennedy School of Government der Universität Harvard. Sein „Delete: Die Tugend des Vergessens in digitalen Zeiten“ ist im Berlin-University-Press-Verlag erschienen. [Privat]

("Die Presse", Print-Ausgabe, 01.06.2012)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.