Strabag 2014 mit deutlich höherem Gewinn

Strabag
StrabagREUTERS
  • Drucken

Das Konzernergebnis für das Jahr 2014 stieg gegenüber jenem von 2013 um 13 Prozent auf rund 128 Mio. Euro.

Österreichs größter Baukonzern Strabag hat seine Gewinne 2014 deutlich ausgeweitet. Unter dem Strich verbesserte sich das Konzernergebnis gegenüber dem Jahr davor um 13 Prozent auf rund 128 Mio. Euro, der Gewinn je Aktie (EPS) von 1,11 auf 1,25 Euro. Die Bauleistung stabilisierte sich bei 13,57 Mrd. Euro, der Umsatz bei 12,48 Mrd. Euro (plus 1 Prozent), teilte das Unternehmen ad hoc mit.

Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg der Gewinn (EBITDA) von 694,9 auf 719,9 Mio. Euro um 4 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 8 Prozent auf rund 282 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr hätten sich die Ergebnisse unter anderem auf breiter Front in Polen verbessert, hieß es in der Konzernmitteilung. Noch einmal belastet hätten allerdings der Wasserbau in Deutschland, ein niederländisches Verkehrswegebauprojekt sowie die Geschäftstätigkeit in Schweden.

Höhere Dividende

Das Management des heimischen Bauriesen will für das abgelaufene Geschäftsjahr eine höhere Dividende ausschütten - sie soll von 0,45 auf 0,50 Euro je Aktie angehoben werden.

Im vierten Quartal 2014 war die Entwicklung gebremst - die Bauleistung gab gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres von 3,96 auf 3,85 Mrd. Euro etwas nach. Das EBIT ging von rund 222 auf 217,7 Mio. Euro zurück und der Konzerngewinn von 115,7 auf 113,6 Mio. Euro.

Am Ausblick für 2015 hält die Strabag aber dennoch fest: Das EBIT soll auf mindestens 300 Mio. Euro steigen und die Bauleistung soll bei 14 Mrd. Euro zu liegen kommen". Die Strabag beschäftigt rund 73.000 Mitarbeiter.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.