Logo der Hypo Alpe Adria in Klagenfurt abmontiert

HYPO LOGO ABMONTIERT
HYPO LOGO ABMONTIERTAPA/MICHAEL WALCHER
  • Drucken

Das Logo wurde entfernt, die vom US-Stararchitekten Thom Mayne entworfene Zentrale der einstigen Hypo Alpe Adria wird verkauft.

Das Hypo-Logo
Das Hypo-LogoREUTERS

Es musste für unzählige Artikel über das Milliardendebakel rund um die Hypo Alpe Adria als Symbolbild herhalten: Das Logo auf der ehemaligen Bankzentrale in Klagenfurt. Doch nun hat die Heta, die Abbaugesellschaft für die einstige Hypo Group-Alpe-Adria, auch einen symbolischen Abbau durchgeführt. Am Mittwoch wurde das Logo vom Dach der Bankzentrale abmontiert. Tag und Nacht hatte sich das weiß-blaue Logo am Dach des 1999 eröffneten Gebäudes gedreht, nächtens angestrahlt von einem eigens dafür installierten Scheinwerfer.

Die Heta hat ihre Zentrale noch in dem vom US-Stararchitekten Thom Mayne entworfenen Gebäude, das allerdings zum Verkauf steht. Wie viel es kosten soll, ist nicht bekannt. In einem bereits im Sommer zur Veräußerung angebotenen Immobilienpaket ist die Zentrale nicht inkludiert.

Offen ist auch, was mit der teuren Skulptur vor dem Gebäude passieren soll. 2003 hatte der damalige Hypo-Vorstandschef Wolfgang Kulterer das Werk des Bildhauers Bruno Gironcoli gemeinsam mit Landeshauptmann Jörg Haider feierlich enthüllt. Die Bank habe es als "kunst- und gesellschaftspolitische Notwendigkeit gesehen", das Kunstwerk anzukaufen, meinte Kulterer damals. Den Kaufpreis nannte er nicht, kolportiert wurde eine Summe von 200.000 Euro.

Nun ohne Logo: die ehemalige Hypo-Zentrale
Nun ohne Logo: die ehemalige Hypo-ZentraleAPA/MICHAEL WALCHER

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.