Aristoteles bis Kant: Die Klugen prägten den Rassismus

Symbolbild: Porträt von Immanuel Kant
Symbolbild: Porträt von Immanuel Kant (c) imago/Leemage
  • Drucken

Von der Antike bis heute, vom "Kaufmann von Venedig" bis Ostern: Intellektuelle sind und waren es, die Diskriminierungsmuster entwerfen, sagt der deutsche Soziologieprofessor Wulf D. Hund. Und er fragt: Wann wurden die Deutschen "weiß"?

Das gemeinsame Verachten bringt Menschen einander näher. Manche Völker seien anderen unterlegen, die Weißen seien weit erhabener als die Schwarzen, die "Gelben" eine ernstzunehmende Gefahr. Die Vermischung mit der falschen Ethnie käme einer Sünde gleich. Vorurteile wie diese funktionieren – vor Jahrhunderten ebenso wie heute. Sie werden gepflegt, vermengt, neu ausgerichtet. Je nachdem, wen es gerade zu verachten gilt. „Rassismus hat sich schon immer unterschiedlicher Argumente bedient“, schildert Wulf D. Hund. „Deren Stimmigkeit beruht nicht auf Plausibilität, sondern einzig und allein auf der gemeinsamen Logik der Ausgrenzung“, heißt es in dem soeben erschienen Buch des emeritierten Professors für Soziologie an der Universität Hamburg, „Wie die Deutschen weiß wurden“.

Mit einem Datum versehen lässt sich die erste rassistische Äußerung der Geschichte freilich nicht. Hund versucht dies in seinem 212 Seiten umfassenden Werk auch gar nicht, ebenso wenig macht er sich auf die Suche nach einer allgemein gültigen Definition des Rassismus - verweist lediglich auf entsprechende Diskurse. Stattdessen gibt er verschiedenen Diskriminierungsmustern eine Struktur. Und betont: Rassismus komme von innen, nicht von außen.

Den Anfang macht der „barbarische Rassismus“, dessen Wurzeln Hund in der Antike ausmacht. „Einen Hauptgrund der Barbarisierung findet man bei dem großen Philosophen Aristoteles und nicht bei drittklassigen Denkern, wie manche vielleicht annehmen möchten“, erzählt der Forscher im Gespräch mit der „Presse“. Konkret: die Legitimation der Sklaverei. „Da sich keine optischen Unterscheidungsmerkmale finden ließen, begründete Aristoteles die Haltung von Sklaven damit, dass Sklaven von Natur aus nicht in der Lage seien, ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen.“ Barbar zu sein wurde also zu einer psychischen Eigenschaft.

Aus Weiß wird Gelb – und Rot

Auf das „Barbarentum“ folgt das "Teufelsstereotyp". Dieser religiös motivierte Rassismus lässt andere zu Ketzern verkommen, während man sich selbst zu einer auserwählten Gruppe zugehörig erachtet.

Mit der Ausdehnung Europas im Verlauf des Kolonialismus bis hinein in die Epoche der europäischen Aufklärung erfährt die bis dato religiös motivierte Herabminderung Schwarzer gegenüber Weißen eine Erweiterung. Die Denker der Zeit versuchen sich an wissenschaftlichen Erklärmustern für ein hierarchisch geordnetes Menschsein – und werden im Farbspektrum fündig. „Die Chinesen, die noch im 16. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren als schneeweiß, gar als weiß wie die Deutschen beschrieben wurden, werden zu den Gelben – nicht wegen ihrer Hautfarbe, sondern weil gelb das chinesische Kaisertum repräsentierte. Die indigenen Amerikaner, die den europäischen Eroberern ebenfalls hellhäutig erschienen, wurden von der Wissenschaft zu den Roten – aufgrund ihrer Körperbemalungen.“

Weißsein wird zum kulturellen, von den führenden Köpfen der Gesellschaft erarbeiteten Gut. So hält Immanuel Kant im 18. Jahrhundert in seiner „Physischen Geographie“ fest: „Die Menschheit ist in ihrer größten Vollkommenheit in der Rasse der Weißen. Die Gelben haben schon ein geringeres Talent. Die Neger sind weit tiefer. Und am tiefsten steht ein Teil der amerikanischen Völkerschaften.“ Basis dieser Ausformung ist laut Hund die damals verbreitete Annahme, dass die Menschheit Stufen der Entwicklung zu nehmen habe, an deren Spitze die Weißen stünden. Beispiele für diese Geisteshaltung finden sich auch bei John Locke, der 1689 meint: „Thus in the beginning all the World was America“. Ähnlich Friedrich Schiller, der exakt hundert Jahre später weniger entwickelte Völker zu „Kindern verschiedenen Alters“ stilisiert, die um den (weißen) „Erwachsenen herum stehen“.

Berechtigt, zu verachten

Obwohl die Weißmalerei im 19. Jahrhundert einen Höhepunkt erreicht, wird sie von anderen Rassismen begleitet und ergänzt: vor allem vom Antislawismus und Antisemitismus. In Wien erkennt Sigmund Freud den Kitt einer hierarchisch strukturierten Gesellschaft in gemeinsamer Abneigung. Demnach genügen Tradition, Sprache und Kultur für das „Gemeinschaftsgefühl der Massen“ nicht, es brauche zudem die „Feindseligkeit gegen eine außenstehende Minderzahl“. Dem stimmen auch der US-Philosoph William Edward Burghardt Du Bois (Stichwort: „psychologischer Lohn“) und Soziologie-Gründervater Max Weber („soziale Ehre“) zu, die in der Diskriminierung den Grundstein jeglicher Verbundenheit sehen. Ein Zugang, der während des NS-Regimes weiter pervertiert wird: „Innerhalb der weißen Rasse wurden Abstufungen eingeführt – und künstliche Stigmata zur Unterscheidung geschaffen“, erläutert Hund. Denn: „Die Juden galten neben den Slawen zwar als Feinde Nummer eins, doch selbst die Nazis waren nicht in der Lage, sie ohne Judenstern zu identifizieren.“

Noch heute wird in Farbkategorien gedacht und verachtet. Verbreiteter sei aber ein „kultureller Rassismus“, der insbesondere beim Thema Islam zutage trete. „Menschen mit türkischem Hintergrund, die noch vor zwanzig Jahren ethnisch bezeichnet wurden, gelten heute in erster Linie als Muslime“, so der Professor. Wobei: „Gleichzeitig zeigt sich hier die Vermischung der verschiedenen Formen rassistischer Diskriminierung. Es geht nämlich nicht nur um Religion, sondern auch darum, dass dem Islam angeblich die Aufklärung fehlt. Er soll in dieser Hinsicht einen historischen Aufholbedarf haben und nicht auf der Höhe der Moderne sein.“

Übrigens: „Es ist nicht notwendig, dass die Diskriminierten tatsächlich da sind, um sie zu Schuldigen zu stilisieren“, sagt Hund und nennt als Beispiel den Antisemitismus in England, wo etwa in den „Canterburry Tales“ (Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert) oder in William Shakespeares „Kaufmann von Venedig“ (entstanden um 1597) gegen Juden geschrieben wurde, „obwohl es zu diesen Zeiten gar keine Juden in England gab“. Grund dafür sei die damals gelebte Kultur des christlich geprägten Antisemitismus, die „bis heute bei allen christlichen Festen gelebt wird“. Man denke nur an Ostern. „Zu diesem Anlass wird die Matthäus-Passion gespielt, in der von Johann Sebastian Bach besonders jene Szene musikalisch ausgeschlachtet wird, als die Juden die Kreuzigung Jesus Christus' verlangen“, erläutert Hund – „dabei handelt es sich um ein Element antisemitischer Kultur, das bis heute tradiert wird“.

Doch woran liegt es, dass Rassisten nie der Atem auszugehen scheint? Geht es nach Hund, lautet die Antwort: Die sozialen Verhältnisse sind verantwortlich. „Rassismus ist nicht sozio-biologisch erklärbar, er steckt nicht in uns, sondern unsere Gesellschaft bietet beständig neue Ausgrenzungsmuster, die wir übernehmen können. Und wir tun es.“

Buchhinweis:

Wie die Deutschen weiß wurden. Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus.
Von Wulf D. Hund
J.B.Metzler-Verlag
212 Seiten, 19.99 Euro

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.