Pop

Florence + The Machine geben sich "unplugged"

Florence Machine geben sich
Florence Machine geben sich(c) AP (Chris Pizzello)
  • Drucken

In einer ehemaligen Synagoge in New York gab die Sängerin ein Konzert mit akustischen Arrangements. Online kann man es kostenlos hören und sehen.

Die britische Sängerin Florence Welch, bekannt als Florence + The Machine, bestritt für "MTV Unplugged" ein ganzes Konzert mit akustischen Arrangements. Die Show, aufgezeichnet in New York, erweist sich als ideales Format für die beeindruckende Stimme der 25-Jährigen. Nachzuerleben ist das Konzert online auf der MTV-Homepage und auf CD und DVD (im Handel als Standard-CD sowie Deluxe Edition mit Doppel-CD und DVD).

"Unplugged: Florence + The Machine" (Universal) enthält zehn Beiträge, darunter bekannte Lieder wie "Dog Days Are Over", "Shake It Out" und "Only If For A Night" sowie der Bonustrack "Cosmic Love". Welch intoniert neben Liedern von ihren Alben "Lungs" und "Ceremonials" die Otis-Redding-Nummer "Try A Little Tenderness".

Duett mit Josh Homme

Höhepunkt der intensiven Darbietung mit Streichern, einem Harfenisten, einem Pianisten und Gospel-Chor ist aber ein Duett mit Josh Homme. Gemeinsam mit dem Sänger von Queens Of The Stone Age interpretiert sie den Song "Jackson". Der von Jerry Leiber und Billy Edd Wheeler komponierte Country-Song war 1967 von Lee Hazlewood und Nancy Sinatra bzw. Johnny und June Carter Cash zum Hit gemacht geworden.

Die MTV-Session fand in einem historischen Ambiente statt, in einer ehemaligen Synagoge von 1849 (heute die Angel Orensanz Foundation for Contemporary Art). "MTV Unplugged war eine wirklich einmalige Erfahrung für mich, so eine Ehre, an einem so wunderbaren Ort aufzutreten", betonte Florence Welch.

Link: http://www.mtv.de/musikvideos/50-mtv-unplugged-florence-the-machine/playlist

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.