Windows Phone 8 mit Kindersicherung und neuen Apps

Windows Phone Kindersicherung neuen
Windows Phone Kindersicherung neuen(c) REUTERS (BRENDAN MCDERMID)
  • Drucken

Microsoft hat sein neues Handy-Betriebssystem präsentiert. Statt Technik-Fakten stellte der Hersteller Nutzungsmöglichkeiten vor.

Microsoft hat den Startschuss für sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 gegeben. Nur wenige Tage nach der Markteinführung des PC-Systems Windows 8 soll diese Software nun nicht Tablets und Desktops erobern sondern die bisher von Google und Apple dominierten Smartphones. Viele Details zur Technik hinter Windows Phone 8 waren bereits im Vorfeld bekannt. So werden jetzt etwa höhere Auflösungen (bis 1280 x 768 Pixel) und mehr Prozessorkerne (theoretisch sogar bis zu 64 Cores) unterstützt. Bei der neuen Präsentation stützte sich Microsofts Windows-Phone-Chef Joe Belfiore mehr auf die alltägliche Benutzung.

120.000 Apps im Windows Phone Store

Belfiore berichtete enthusiastisch aber ohne übertriebene Selbstbeweihräucherung über die Verbesserungen bei den für Smarthone-Plattformen so wichtigen Apps. Mehr als 120.000 Stück sind derzeit für Windows Phone verfügbar. Und "46 der Top 50" sollen mit dem Start von Windows Phone 8 für das neue Betriebssystem verfügbar sein. Dazu zählt auch eine runderneuerte Facebook-App, die deutlich flotter arbeitet als bisher (was kein Wunder ist, die bisherige Facebook-App für Windows Phone war eher schwach umgesetzt). Naturgemäß wird auch Skype verfügbar sein, das eine "immer online"-Option besitzt, ohne angeblich allzu viel Akkuleistung zu beanspruchen.

Lockangebote

Die Apps der neuen Generation unterstützen nun auch eine neue Funktion für den Sperrbildschirm. So zeigt die Facebook-App etwas Fotos aus dem Social Network an, ohne dass man das Gerät entsperren muss. Microsoft nennt das "Live Apps". Weitere Apps, die neu in den Store kommen sind "Angry Bird Star Wars", "Temple Run" und der Musikdienst Pandora, zu dem Windows-Phone-Nutzer ein Jahr gratis ohne Werbeeinblendungen erhalten. Microsoft will offenbar mit allen Mitteln Kunden anlocken. Der neue, eigene Musikdienst Xbox Music wird ebenfalls verfügbar sein.

Datennutzung optimiert

Eine Funktion, die Android bereits seit einem Jahr beherrscht, nämlich die Überwachung des Datenlimits, hat Microsoft ebenfalls neu integriert. Neben der simplen Information, wieviele Daten man bereits verbraucht hat, soll die Funktion Data Sense auch effizienteres Webbrowsen ermöglichen. Bis zu 45 Prozent mehr Internetsurfen sollen damit möglich sein. Allerdings wird dafür eine Kooperation mit Netzbetreibern benötigt. Genannt wurde bisher nur der US-Mobilfunker Verizon.

Kinderecke auf dem Handy

Der dreifache Familienvater Belfiore zeigte dann auch eine Funktion, die ihm offenbar sehr am Herzen lag. Kid's Corner ermöglicht es Nutzern von Windows Phone 8, eine eingeschränkte Funktionalität des jeweiligen Smartphones für Kinder zur Verfügung zu stellen. Diese können dann nur auf Apps und Funktionen zugreifen, die man für sie freigegeben hat. Der Kid's Corner wird vom Sperrbildschirm mit einem Wischer von links hinein aktiviert, sofern man ihn vorher eingestellt hat.

Kalenderdaten mit iPhone-Nutzern teilen

Die bereits vorhandene Gruppenfunktion in der "People Hub" genannten Kontaktfunktion wurde um das Konzept der "Rooms" erweitert. Nutzer können einzelne Kontakte in einen solchen Raum einladen, wodurch diese untereinander Zugriff auf einen Chat, Kalenderinformationen und Notizen haben. Praktisch etwa für Familien, wo die Einkaufsliste auf die Weise die Runde machen kann oder diverse Feiern besser kommuniziert werden können. Um Nutzer anderer Plattformen nicht auszuschließen, können etwa die Kalenderdaten auch mit iPhones geteilt werden. Microsoft betont aber, dass nur die komplette Funktionalität mit Windows Phone 8 möglich ist.

Neue Geräte von Nokia, HTC und Samsung

Zum Abschluss betrat noch einmal Microsoft-Chef Steve Ballmer die Bühne und pries einmal mehr die neuen Windows Phones an. Erwähnt wurden vorrangig Nokias neues Flaggschiff Lumia 920, das HTC Windows Phone 8X und Samsungs Ativ S. Da die Präsentation auf US-Medien und -Zuseher ausgelegt war, wurden nur Preise und Mobilfunkpartner in den USA genannt. Ballmer versicherte aber, dass alle käuflich erhältlichen Windows Phones in allen Farben über den Microsoft Store online bestellt werden können.

Starttermin für die neuen Geräte und Windows 8 ist, wie schon im Vorfeld bekannt, November. Microsoft hofft damit, im Weihnachtsgeschäft noch Boden im Kampf gegen Apples iPhone und Googles Android-Armada gut zu machen. Bisher ist Windows Phone eher eine Randerscheinung geblieben.

(db)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Microsoft startet Montag Windows
Mobil

Microsoft startet Windows Phone 8

So stark Microsoft am PC-Markt ist, so schwach ist der Konzern bei Smartphones. Google wollte am Montag ebenfalls neue Geräte präsentieren.
NokiaChef WindowsPhoneEntwicklung enttaeuschend
Mobil

Nokia-Chef: Windows-Phone-Entwicklung enttäuschend

Die erste Generation der Lumia-Smartphones wurde schlecht verbreitet. Nokia habe dabei selbst Fehler gemacht. Die Zusammenarbeit mit Microsoft sei nicht immer einfach.
verbessert sein AndroidFlaggschiff
Mobil

One X+: HTC verbessert sein Android-Flaggschiff

Das One X ist zwar erst heuer erschienen, es ist aber bereits Zeit für einen Nachfolger, findet HTC. Noch im Oktober ist es soweit.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.