Sigmund Freud duldet keinen Widerspruch. Als Erster wagt es Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, seinem Mentor öffentlich zu widersprechen. Er bestreitet Freuds These, dass Sexualität Ursprung jeder Neurose sei, und geht in der Seelenforschung völlig neue Wege.
von Michael Horowitz
Etikettenschwindel, aber unterhaltsam: Klaus Brinkbäumers„Nachruf auf Amerika“. Eine gewitzte Abrechnung.
Von Norbert Rief
Die Reden, die Karl-Markus Gauß in den „Bibliothekarinnen von Renens“ vorlegt, bewegen, doch sie manipulieren nicht; sie vermitteln – sprachlich elegant – Wissen und offerieren frappierende Einsichten.
Von Marlen Schachinger