Umberto Eco: Letztes Werk erscheint am Freitag

DOUNIAMAG-ITALY-LITERATURE-ECO-FILES
DOUNIAMAG-ITALY-LITERATURE-ECO-FILES(c) APA/AFP/GIUSEPPE CACACE (GIUSEPPE CACACE)
  • Drucken

Der Essay "Pape Satan Alepp - Chronik einer liquiden Gesellschaft" hätte ursprünglich erst im Mai veröffentlicht werden sollen.

Das letzte Buch des am Freitagabend gestorbenen italienischen Schriftstellers Umberto Eco kommt bereits am Freitag in Italiens Buchhandlungen. Dies teilte seine Verlag mit. Ursprünglich hätte das Werk erst im Mai veröffentlicht werden sollen.

Es handelt sich um einen Essay über aktuelle Themen, der unter dem Titel "Pape Satan Alepp - Chronik einer liquiden Gesellschaft" erscheinen wird, berichtete die Verlegerin Elisabetta Sgarbi. Der Titel bezieht sich auf die ersten drei Worte des siebenten Gesangs der "Hölle" in Dante Alighieris Meisterwerk "Die Göttliche Komödie". Damit wollte Eco das Chaos unserer Epoche beschreiben, verlautete aus dem Verlag "La nave di Teseo" (Das Schiff des Theseus), den Eco mit Sgarbi vor wenigen Monaten gegründet hatte.

Trauerfeier für Umberto Eco am Dienstag

Die Stadt Mailand, in der sich der aus dem piemontesischen Alessandria stammende Eco niedergelassen hatte, wird am Dienstag in einer Trauerzeremonie im Schloss Sforzesco von dem Schriftsteller Abschied nehmen.

Der Autor von Bestsellers wie "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel", der an Krebs litt, starb im Kreise der Familie im Alter von 84 Jahren. Eco war mit der deutschen Kunstprofessorin Renate Ramge verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Umberto Eco (1932 - 2016)
Literatur

Nachruf Umberto Eco: So gelehrt! Und so vergnüglich!

Umberto Eco war ein großartiger Wissenschaftler und hat uns die Fingerübung »Der Name der Rose« geschenkt. Nachruf auf einen Intellektuellen, der uns und sich selbst gerne unterhielt.
Umberto Eco
Literatur

Umberto Eco: "Sein Tod ist riesiger Verlust für Kultur"

Der italienische Autor starb im Alter von 84 Jahren an Krebs. Er wurde unter anderem durch seinen Roman "Der Name der Rose" bekannt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.